
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 110066
Schnellklebstoff, faserarmierter Nassklebstoff. Verhindert das Verrutschen der Elemente beim Einlegen und sofortigem Begehen.
Produktvorteile:
- Faserarmierter. harzfreier, sehr klebstarker Dispersionsklebstoff.
- Mit sehr schneller Anfangshaftung.
- Für die Verlegung von Belägen in Fliesen und Paneelen, der ein Verrutschen der Elemente beim Einlegen praktisch verhindert.
- Insbesondere für PVC-Designbodenbeläge (LVT), Elastomerbodenbeläge in Fliesen bis 4 mm Dicke und Bahnen.
- Zur Verlegung auf normgerechten, vollflächig gespachtelten, saugfähigen Untergründen.
- Durch die kurze Ablüftzeit wird ein schneller Verlegefortschritt erreicht.
- Durch die hohe Nasshaftung wird das Verschieben der eingelegten Planken verhindert, so dass auf der frisch verlegten Fläche gearbeitet werden kann.
- Faserverstärkung verbessert die Dimensionsstabilität und reduziert das Risiko von Eindrücken im fertig verlegten Bodenbelag.
- Das Produkt ist auf Fußbodenheizung einsetzbar.
- Für die Beanspruchung mit Stuhlrollen nach DIN EN 12529 geeignet.
- Für die Anwendung im Innenbereich.
- Sehr emissionsarm EMICODE EC 1 Plus.
- Emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt Grundsätzen.
Anwendung:
Für die Verlegung von
- Belägen PVC Bodenbelägen in Fliesen und Paneelen,
- Insbesondere für PVC-Designbodenbeläge (LVT),
- Elastomerbodenbeläge in Fliesen bis 4 mm Dicke und Bahnen.
Zusammensetzung | : | Acrylestercopolymere, Polyacrylnitril, Copolymers aus Butylacrylat, Methylmethacrylat und Styrol, mineralische Füllstoffe, Verdickungs-, Netz-, Entschäumungsmittel, Fasern, Wasser. |
Farbe | : | Beige. |
Konsistenz | : | Dickflüssig. |
Verbrauch | : | ca. 250 g/m², abhängig vom Untergrund. |
Abbindezeit | : | 24 Stunden.* |
Brennbarkeit | : | Nicht brennbar. |
Frostbeständigkeit | : | Nein. |
Besondere Eigenschaft | : | Faserarmiert, Schnellklebstoff. |
Dichte | : | 1,2 g/cm³ |
Lagerung | : | Kühl und trocken, gut verschlossen bei Normaltemperatur (5 - 30) °C |
Werkzeuge | : | Zahnleiste A1, A2 (TKB), je nach Bodenbelag |
Einlegezeit | : | Ca. 8 - 20 Minuten, je nach Bodenbelag. * |
Ablüftezeit/Wartezeit | : | Keine. |
Haltbarkeit | : | 15 Monate, originalverpackt. Anbruch dicht verschließen und alsbald aufbrauchen. |
Reiniger | : | Wasser. |
Frostsicher | : | Nein. |
Hinweise | : | Technische Information und Sicherheitsdatenblätter mitverwendeter Verlegewerkstoffe und Beläge sind zu beachten! Verschweißen/ Verfugen der Beläge frühestens am nächsten Tag vornehmen. EMICODE, weitere Informationen unter www.emicode.com. |
* Die genannten Werte wurden in unserem Labor ermittelt und sind im Hinblick auf mögliche Schwankungen der klimatischen Verhältnisse, der Unterbodenbeschaffenheit und der Schichtdicke als Richtwerte zu betrachten.
Verbrauch:
ca. 250 g/m², abhängig vom Untergrund.
Untergrund:
- Der Untergrund muss druck- und zugfest, dauertrocken, riss- und staubfrei, eben, frei von haftungsmindernden Schichten sein.
- Haftungsmindernde Schichten, alte Werkstoffreste sind gemäß den Vorgaben der DIN 18365 durch geeignete mechanische Massnahmen zu entfernen.
- Zum Spachteln des Untergrundes sind empfohlene Eurocol Spachtelmassen/ Grundierungen zu verwenden.
- Einzusetzende Verlegewerkstoffe müssen dem Untergrund und dem Einsatzzweck genügen.
Gebrauchsanweisung:
- Das Produkt vor der Verwendung entsprechend den Verarbeitungsbedingungen temperieren.
- Vor Gebrauch umrühren!
- Klebstoff mit Zahnspachtel je nach Belag vollflächig und gleichmäßig ohne Klebstoffnester auf den Unterboden auftragen. Die Belagsrückseite muss vollflächig mit Klebstoff in Riefenformat benetzt sein. Zahnleisten rechtzeitig austauschen.
- Beläge sind in das noch feuchte Klebstoffbett einzulegen.
- Die notwendige Ablüftezeit ist von der Klebstoffmenge (Zahnleiste), Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Saugfähigkeit des Untergrundes abhängig.
Bei der Fingerprobe muss der Klebstoff Fäden ziehen, darf aber nicht mehr schmieren. - In Abhängigkeit vom Raumklima und der Saugfähigkeit des Untergrundes den klimatisierten Belag sofort bzw. nach der in den technischen Daten angegebenen Ablüftzeit in das Klebstoffbett einschieben, anreiben und anwalzen. Lufteinschlüsse unter dem Belag sind zu vermeiden bzw. sofort zu beseitigen.
- Kopfenden und nicht planliegende Belagskanten sind grundsätzlich einzuwalken.
- Bei Notwendigkeit Kopfenden, Nähte bzw. anderweitig hohlliegende Bereiche ca. 15 Minuten nach der Verlegung nochmals nachreiben bzw. nachwalzen.
Verarbeitungsbedingungen:
mindestens 15 °C Bodentemperatur,
mindestens 18°C Material- und Raumtemperatur,
35-75% rel. Luftfeuchtigkeit, empfohlen <65%.
TOP
Super Kleber, super Preis, schnelle Lieferung...Danke
















