
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
VERSAND DIREKT AB WERK ZUM BESTPREIS.
Lieferzeiten je Hersteller:
Uzin / RZ / Thomsit: 2-4 Werktage
Pallmann: 3-5 Werktage
Wolff / Janser: 4-7 Werktage
Döllken Leisten: 4-10 Werktage
Bodenbeläge: 2-12 Werktage
Für eine Expresslieferung oder eine Abholung an deutschlandweit über 30 Standorten auch in Ihrer Nähe rufen Sie uns bitte an!
Versand:
Montag -Freitag, bis 13:00 Uhr.
- Artikel-Nr.: 74505
Spezial-Estrichbindemittel
UZIN SC 910
Spezialbindemittel zur Herstellung formstabiler Leichtausgleichsmörtel im Innen- und Außenbereich
- Schnelle Trocknung, auch in hohen Schichdicken, erspart Wartezeit
- Spannungsarm, daher sicher anwendbar
- Für zertifizierte Thermozell Styroporgranulate
Anwendungsbereiche
- Herstellung formstabiler, gebundener Leichtausgleichsmörtel in Verbindung mit dem UZIN Turbolight®-System.
- Herstellung formstabiler, gebundener Ausgleichsschüttungen unter normgerechten Estrichkonstruktionen [DIN 18 560 – Teil 2 (1 Sack pro 200 l Styroporgranulat)].
- Für Schichtdicken ab 20 mm.
- Herstellung formstabiler, gebundener Ausgleichsschüttungen unter Fertigteilestrichkonstruktionen (2 Sack pro 200 l Styroporgranulat) bis max. 2 kN Einzel- oder Flächenlast
Produktvorteile / Eigenschaften
- sehr leicht verarbeitbar
Gütesiegel & Kennzeichen
- GISCODE ZP 1 / Chromatarm nach EU-VO 1907/2006 (REACH)
- EMICODE EC 1 PLUS / Sehr emissionsarm
GEBINDEART | Papiersack, Big Bag (auf Anfrage) |
LIEFERGRÖSSE | 25 kg, 900 kg |
LAGERFÄHIGKEIT | mind. 6 Monate |
MISCHUNGSVERHÄLTNIS | 2 Sack UZIN SC 910 auf 200 l |
WASSERMENGE / ANMACHWASSER | ca. 20 l pro 200 l |
FARBE | grau |
VERBRAUCH | (50 kg UZIN SC 910 + 20 l Wasser + 200 l Polystrol) |
VERARBEITUNGSZEIT / TOPFZEIT | ca. 60 Minuten* |
BEGEHBAR | nach ca. 1 Tag* |
BELEGREIF | siehe "Anwendungstabelle" |
MINDESTVERARBEITUNGSTEMPERATUR | 10 °C bis 25 °C am Boden |
BAUSTOFFKLASSE | A2 nach DIN 4102 |
BRANDVERHALTEN | A2 nach DIN EN 13501 (Fischer); E nach DIN EN 13501 (Fischer, nur mit Type 160) |
*Bei >10 °C und max. 80% rel. Luftfeuchte. |